Öffnungszeiten: ohne Termin Mo – Sa 9-13 Uhr / mit Termin Mo – Sa 9-22 Uhr

Manager leiden oft unter Schlaflosigkeit – Empfehlungen für guten Schlaf

Führungskräfte in Unternehmen tragen meist eine hohe Verantwortung, haben täglich weitreichende Entscheidungen zu treffen und stehen oft unter enormen Druck von verschiedenen Seiten. All die Herausforderungen und Belastungen können zu einem erhöhten Stresslevel im Leben dieser Berufsgruppe führen. Eine hohe Belastbarkeit wird stets erwartet. Zeit für Entspannung sowie Ruhezeiten während des Arbeitsalltags sind schwer zu finden.

Dieser hohe Stresspegel führt oft zu einem ungesunden Lebensstil und hat einen negativen Einfluss auf das eigene Leben und vor allem auch auf den Schlaf. Die Schlafenszeit ist meistens die einzige längere Pause für den Körper, damit er sich von dem Alltags- und Arbeitsstress erholen kann. Viele Manager und Chefs schlafen schlecht. Nicht nur der berufliche Stress, sonder auch private oder gesundheitliche Gründe können zu Schlafstörungen führen. Damit es jedoch nicht so weit kommt, gibt es natürlich auch Lösungsmöglichkeiten, wie man einem fehlenden Nachtschlaf entgegenkommen kann.

Wann immer es möglich ist, sollte man regelmäßig zur gleichen Zeit schlafen gehen und zur gleichen Zeit aufstehen. Durch diese fixen Einschlaf- und Aufwachzeiten kann man dem Körper helfen, einen qualitativ hochwertigen Schlaf zu erreichen und wirklich zu entspannen.

Vor dem Schlafengehen hilft es, ein Abendritual zu haben, damit man sich gut auf die Schlafenszeit vorbereiten kann. Das Abendritual sollte keine Zeit am Handy, TV oder am Laptop beinhalten. Gerade in einer Zeit in der man ständig erreichbar sein kann, sollte man vor allem als Manager lernen, gesunde Grenzen zu setzen. Die dauerhafte Erreichbarkeit ist ein Stressfaktor. Am besten schaltet man vor seinem Abendritual das Handy und den Laptop aus und macht es sich mit einem Buch oder mit einer Zeitschrift gemütlich.

Das Abendessen sollte eher leicht ausfallen und nicht zu schwer im Magen liegen. Optimal ist es bis zu zwei Stunden vor dem Schlafengehen die letzte Mahlzeit des Tages zu sich zu nehmen, sodass der Körper während dem Schlafen nicht zu sehr mit der Verdauung beschäftigt ist. Eine gute Tasse Tee kann Wunder wirken. Es gibt viele Teesorten, die beim Entspannen gut helfen können.

Es ist zudem ratsam auf Alkohol am Abend zu verzichten und sich lieber eine Tasse Tee mit Honig zu gönnen. Wenn man vor dem Schlafengehen Bier oder Wein konsumiert, kann es zwar kurzfristig beim Einschlafen helfen, jedoch ist der Körper dann mit dem Abbau des Alkohols beschäftigt, was zu einer verminderten Schlafqualität führt.

Manager, die es schaffen in ihrem Alltag etwas Sport zu treiben, haben generell eine höhere Lebensqualität und einen besseren und tieferen Schlaf. Durch Bewegung und sportliche Aktivitäten bleibt der Körper fit und gesund. Schon ein leichter Abendspaziergang an der frischen Luft hilft beim Regenerieren und lässt einen schneller einschlafen.

Um seine Gedanken wir klar und zur Ruhe zu bekommen helfen natürlich auch Meditation und andere Entspannungstechniken. Es gibt viele Möglichkeiten diese Techniken zu erlernen. Durch Lehrer und Trainer, in Kursen und Gruppen oder im Internet als Tutorials und Videos. Regelmäßige Meditation und Achtsamkeitsübungen helfen sich optimal zu entspannen und somit besser schlafen zu können.

Und zu guter Letzt ist natürlich auch das geeignete Bettsystem und die Matratze wichtig für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Wir unterstützen und beraten Sie gerne bei der Wahl der richtigen Schlafunterlage – bei uns im Schlafstudio oder bei Ihnen Zuhause vor Ort.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Warum Sie sich nicht wütend schlafen legen sollten

Warum Sie sich nicht wütend schlafen legen sollten

Es ist schnell passiert: Eine doofe Diskussion mit einem Kunden, eine Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen oder eine Standpauke vom Chef, schon ist der Tag gelaufen und man verspürt eine Wut im Bauch. Dennoch, bevor sich ins Bett gelegt wird, sollte alles dafür...

Die Kraft des guten Schlafes für Sportler

Die Kraft des guten Schlafes für Sportler

Ausreichend Schlaf ist für jede Person individuell und enorm wichtig, um Leistungsfähig zu sein. Ohne Regenerationszeit sind wir Menschen nicht mehr in der Lage klar zu denken oder gar Sport zu machen, da der Körper überlastet wird. Sportler und ausreichend Schlaf...

Mit Katzen im Bett schlafen?

Mit Katzen im Bett schlafen?

Während es einige für sehr kuschelig und unbedenklich halten, ist es für andere komplett unhygienisch, Hund oder Katze mit ins eigene Bett zu nehmen. Oft ist es so, dass sich Haustiere instinktiv den bequemsten Platz im Haus zum Schlafen aussuchen, was eben nicht...