Öffnungszeiten: ohne Termin Mo – Sa 9-13 Uhr / mit Termin Mo – Sa 9-22 Uhr

Interessante Infos zum Wasserbett

Seit das Wasserbett im Jahr 1974 erstmals im Brockhaus als „Liegemöbel für den Wohnbedarf“ genannt wurde, hat es eine rasante Entwicklung durchlaufen. Die Technik wurde permanent verbessert und befindet sich heute auf einem erstklassigen Stand. Die ästhetischen Aspekte gewannen zunehmend an Bedeutung und erfüllen mittlerweile höchste Ansprüche. Mit wachsender Popularität wurde das Wasserbett zudem immer erschwinglicher. Eine derart überzeugende Karriere hat natürlich ihre Gründe, denn das Wasserbett bietet folgende Vorteile:

  • höchst angenehmer Liegekomfort
  • maximale Druckentlastung
  • gelenk- und rückenfreundlich
  • regulierbare, angenehme Wärme
  • hervorragende Hygieneeigenschaften
  • langlebig bei konstanter Qualität
  • Liegekomfort

Der Liegekomfort in einem Wasserbett ist mit dem gewöhnlicher Matratzen nicht zu vergleichen und übertrifft ihn bei weitem. Das liegt an der Trageeigenschaft des Wassers, die eine optimale Körperunterstützung bedingt. Das Gefühl des nahezu schwerelosen Liegens stellt sich umgehend ein und verkürzt die Einschlafdauer. Das Wasser verursacht keine schmerzenden Druckpunkte, vielmehr passt sich die Matratze dem eigenen Körper vollständig an. Dabei wird sie weder als hart noch weich empfunden, sondern als sehr angenehme Körperunterstützung.

Medizinische Aspekte

Beim Schlafen im Wasserbett werden die Bandscheiben und die gesamte Wirbelsäule entlastet. Gleichzeitig entspannt sich die Muskulatur. Unterstützt wird dieser Effekt durch die integrierte Heizung, deren Temperatur sich individuell regeln lässt. Wasserbetten wurden schon in ihrer frühen Entwicklungsphase gegen Dekubitus (Wundliegen) eingesetzt und werden heute zudem von Menschen mit Rückenleiden, Arthrose, Gelenkproblemen und Schlafstörungen geschätzt. Auch die Blutzirkulation wird verbessert, was wiederum den Kreislauf entlastet.

Die verbesserte Schlafqualität verhilft Menschen, die unter Stressbelastung leiden, zu längeren Tiefschlafphasen und mehr Erholung. Sportler profitieren von der Unterstützung der Regeneration. Insgesamt wird durch die hervorragende Schlafqualität in einem Wasserbett die Lebensqualität spürbar erhöht.

Optimale Hygiene

In hygienischer Hinsicht ist das Wasserbett unübertroffen. Hausstaubmilben, Mikroben und anderes Ungeziefer haben keine Möglichkeit, in die Matratze einzudringen wie bei herkömmlichen Betten. Die textilen Auflagen eines Wasserbetts sind waschbar und wirken der Ablagerung von Ungeziefer und Mineralsalzen entgegen. Damit sind Wasserbetten äußerst hygienisch und auch für Allergiker und Asthmatiker optimal geeignet.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Klimaanlage im Schlafzimmer: das sollten Sie wissen

Klimaanlage im Schlafzimmer: das sollten Sie wissen

Wenn die Temperaturen wieder über die 30 °C-Grenze steigen, leidet auch der Schlaf darunter. Aus diesem Grund kommt in zahlreichen Haushalten eine Klimaanlage im Betrieb – praktisch, jedoch nicht unbedenklich. Denn gerade beim Schlafen kann diese Nachteile mit sich...

Schlafberatung statt Matratzenverkauf

Schlafberatung statt Matratzenverkauf

Ein guter Schlaf ist die Grundlage für körperliche Gesundheit und Vitalität. Selbstverständlich ist eine passende Matratze und ein entsprechendes Bettsystem dafür von hohem Vorteil. Um hier das richtige System für die eigenen Bedürfnisse zu finden und ggf. die eigenen...

Guter Schlaf macht glücklich und steigert die Gehirnleistung

Guter Schlaf macht glücklich und steigert die Gehirnleistung

Der Trend auf die Gesundheit zu achten, ist und bleibt ungebrochen. Viele achten auf gesunde Ernährung und auf ausreichend Flüssigkeit. Nichtsdestoweniger wird guter und erholsamer Schlaf meist stiefmütterlich behandelt, obwohl hier der Schlüssel für einen gesunden...